Mering Restaurants

RestaurantStil / KücheAdresseÖffnungszeitenWebseite/Facebook
Andechser MeringBayerisches Wirtshaus, regionalMarktplatz 8Mi–Mo: 10:00–23:00; Di: Ruhetaghttps://andechser-mering.de/
Steakhouse ChorizoSteakhaus, mediterranTratteilstraße 52Di–Sa: 11:30–14:00 & 17:00–22:00; So: 11:30–22:00; Mo: Ruhetaghttps://www.restaurant-chorizo.de/
Restaurant DelphiGriechisch / mediterranMünchener Str. 35Mo–Di: 11:30–14:00 & 17:30–22:00; Mi: Ruhetag; Do–Sa: 11:30–14:00 & 17:30–23:00; So: 11:30–14:00 & 17:30–22:00https://restaurant-delphi-mering.eatbu.com/
Alessio’s – Gelato • Pasta e BastaItalienisch, Café/EisdieleMünchener Str. 1Mo–So: 09:00–20:00https://www.alessios.eu/
Eis Pizzeria GazzolaItalienisch, Pizzeria & EisdieleMünchener Str. 54Di–Fr: 11:00–22:00; Sa: 10:00–22:00; So: 11:00–22:00https://eis-pizzeria-gazzola.de/
La MasseriaItalienisch, Holzofen-PizzaJägerberg 3Di–Sa: 17:00–23:00; So & Fei: 11:30–14:30 & 17:00–23:00; Mo: Ruhetaghttps://lamasseria-mering.de/
McDonald’s (Mering)SchnellrestaurantHertzstraße 1Mo–Do: 07:00–00:00; Fr–Sa: 07:00–01:00; So: 07:00–00:00
BiMi Sushi & Asia FOODAsiatisch, SushiAfrastraße 15Di–Fr: 11:00–21:00; Sa–So: 13:00–21:00; Mo: Ruhetag
Da Daniele PizzeriaItalienisch, PizzeriaLuitpoldstraße 10Mo–Di & Do–So: 11:30–14:30 & 17:30–23:30; Mi: Ruhetag (außer Feiertage)
Schlosserwirt – RestaurantBayerisch-modernMünchener Str. 29Frühstück täglich: 08:00–13:30; Abendessen: Di–Fr 17:30–22:00 (Küche bis 20:30)
Taipan – Mongolischer GrillAsiatisch, Buffet & Grill, SushiGaußring 20Mo–Fr: 11:30–15:00 & 17:30–23:00; Sa/So/Fei: 11:30–23:00https://www.taipanmering.de/oeffnungszeiten.html
Waldgaststätte FriedenauBayerisch-schwäbisch, BiergartenFriedenau­straße 22Mi–Sa: 11:00–22:00; So/Fei: 11:00–22:00; Mo & Di: Ruhetag
Kühners LandhausBayerisch-modern, gehobenGewerbering 3, KissingMi–Do: 17:30–00:00; Fr–Sa: 11:30–15:30 & 18:00–00:00; So: 11:30–15:30https://www.kuehners-landhaus.de/; https://www.facebook.com/kuehners.landhaus/
Sofram (Döner Kebab)Döner Kebab, Fast FoodHertzstraße 2Mo–Di: 11:00–23:00; Mi: geschlossen; Do: 11:00–23:00; Fr–Sa: 11:00–00:00; So: 11:00–23:00
Ali Bey Döner & PizzaTürkisch, Döner & Pizza (Lieferdienst)-Ab 11:35 Lieferung via Lieferando.de

Mac Foto export. Rename files or directories

As the Mac Foto export exports in directories like city, day, month year, I wanted it renamed. So I did a python script which reverses it. Now it is year-month-date town.

import os
import re
import unicodedata

# Zielverzeichnis
verzeichnis = "videos_von_iphone2"

# Monatsnamen auf Deutsch → Nummern
monate = {
    "Januar": "01", "Februar": "02", "März": "03", "April": "04",
    "Mai": "05", "Juni": "06", "Juli": "07", "August": "08",
    "September": "09", "Oktober": "10", "November": "11", "Dezember": "12"
}

print(f"📂 Starte Umbenennung im Verzeichnis: {verzeichnis}\n")

# Alle Einträge im Zielverzeichnis durchgehen
for eintrag in os.listdir(verzeichnis):
    alter_pfad = os.path.join(verzeichnis, eintrag)

    # Dateiname ohne Erweiterung (außer bei Ordnern)
    name, ext = os.path.splitext(eintrag)
    if os.path.isdir(alter_pfad):
        name = eintrag
        ext = ""

    print(f"🔍 Prüfe: {eintrag}")

    # Unicode-Leerzeichen etc. normalisieren
    name_norm = unicodedata.normalize("NFKC", name)

    # REGEX: Ort mit Komma + Datum (z. B. „Ort, 29. Mai 2025“)
    match_ort = re.match(r"(.+),\s*(\d{1,2})\.?\s+(\w+)\s+(\d{4})", name_norm)

    # REGEX: Nur Datum (z. B. „29. Mai 2025“)
    match_kein_ort = re.match(r"(\d{1,2})\.?\s+(\w+)\s+(\d{4})", name_norm)

    neuer_name = None

    if match_ort:
        ort = match_ort.group(1).strip()
        tag = int(match_ort.group(2))
        monat = match_ort.group(3)
        jahr = match_ort.group(4)

        if monat in monate:
            neuer_name = f"{jahr}-{monate[monat]}-{tag:02d} {ort}{ext}"
        else:
            print(f"⚠️  Unbekannter Monat: {monat}")

    elif match_kein_ort:
        tag = int(match_kein_ort.group(1))
        monat = match_kein_ort.group(2)
        jahr = match_kein_ort.group(3)

        if monat in monate:
            neuer_name = f"{jahr}-{monate[monat]}-{tag:02d}{ext}"
        else:
            print(f"⚠️  Unbekannter Monat: {monat}")
    else:
        print(f"⛔ Kein passendes Format erkannt.")

    # Umbenennen, falls möglich
    if neuer_name:
        neuer_pfad = os.path.join(verzeichnis, neuer_name)

        if alter_pfad == neuer_pfad:
            print("ℹ️  Name ist bereits korrekt.")
        else:
            os.rename(alter_pfad, neuer_pfad)
            print(f"✅ Umbenannt: {eintrag} → {neuer_name}")

    print("")  # Leerzeile zur Trennung

Windows 11 Debloat Script:

Aus Mydealz:

Windows 11 Debloat Script:

2410020_1.jpg
Wir kennen alle die bitte Wahrheit: Windows 11 wird von Microsoft vom Hause aus buchstäblich zugemüllt mit alles was nur möglich ist. Dies frisst Leistung aber Akkulaufzeit und oft Nerven (wie das wöchentliche “Einrichtung abschließen” usw.).

Dies kann man dauerhaft abstellen mit einem einzigen “copy & paste”-Befehl in der Windows-Powershell:

Win11Debloat – Script

Gebt in der Startmenü-Suche “powershell” ein, öffnet die Windows Power-Shell, fügt den folgenden Befehl ein …

& ([scriptblock]::Create((irm “https://win11debloat.raphi.re/”)))

… mit nachfolgend den Punkt “1” anwählen und bestätigen. Rest geschieht automatisch.

Es werden auch die die Telemetrie-Optionen entfernt, daher weniger “nach Hause Telefonieren” durch Windows.

influxDB zu ioBroker

Wie bekomme ich einen Wert aus influxDB zu einem Datenpunkt in ioBroker. Ich habe dazu folgendes Script erstellt.

#!/bin/bash
tt=`curl -s 'http://192.168.178.127:8086/query?db=forall' --data-urlencode $'q=select last(temperature_C) from "Bresser-5in1" where  time > now() - 400s and "id"=\'202\' order by time desc' | grep -Eo '[0-9.-]+' | tail -1`
#tt=`cat /home/pi/current_bresser_temp`
bar=${tt//\"/}
tt=$bar
echo $tt
curl 'http://192.168.178.127:8087/set/0_userdata.0.EisDatenPunkte.Wetter.bressertemp?value='${tt}'&ack=true'

Ulanzi Smart Pixel Clock

Zu einem vernünftigen Preis zu haben ist die Ulanzi Pixel Clock, die hier https://www.mydealz.de/visit/threadbeldesc/2232719 oder über Ali zu bekommen ist und hier kurz vorgestellt wird Im verlinkten Beitrag sind die wichtigsten links bereits zu finden. Das geniale ist, dass es ein Projekt “Awtrix” gibt dass es einfach darüber geflasht wird und das Teil damit für so ziemlich alles öffnet.

Das mitgeliefert System habe ich gar nicht angeschaut und sofort Awtrix Light grflasht. Danach lässt sich das Teil über MQTT oder http oder ioBroker ansteuern. Da ich bereits ioBroker auf meiner Synology laufen habe, habe ich mich für dafür entschieden, und nach ein paar Anläufen lief das Teil.

Im Moment zeige ich den Stromverbrauch und die erzeugte Solarenergie an um z.B. hau entscheiden ob es Zeit ist die Spülmaschine o.ä. anzuwerfen.

Weiter werden die nächsten 3 Fahrten (und die Verspätungen dazu) nach München angezeigt.

Temperatur und Regenprognose folgen noch. Ebenso wie Warnhinweise auf offen gelassene Türen und Fenster.

Niu N1S – Keine Leistung – nimmt kein Gas an

Die Symptome waren wie folgt:

Immer öfters geschah es, dass (oft nach einer Straßenunebenheit) der Roller kein “Gas” mehr annahm. Teilweise ging die Geschwindigkeit noch knapp über 40 km/h teilweise nur noch bis 36 km/h.

Lösung (bis jetzt):

Sitzbank abschrauben (4 Schrauben innerhalb der Ablage). Sitzbank quer darüber legen. Kabelverbindungen darunter kontrollieren: Rütteln, fest darauf schieben. – Seit dem ist das Symptom bei mir nicht wieder aufgetreten.

Update: Symptom tritt wieder auf und ließ sich wieder durch o.g. Aktion beheben